Die meisten der über 700 Akupunkturpunkte sind entlang der Energieleitbahnen/Meridiane angeordnet und durch innere Verläufe auch mit den Organen verbunden. Es gibt 12 Hauptmeridiane, die jeweils spiegelverkehrt auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind, 8 Extrameridiane und eine Reihe von Extrapunkten. Durch die Akupunktur wird der Körper angeregt, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu
bringen und den Fluss der Lebensenergie (Qi) im Körper zu normalisieren.

Bekannt ist die hervorragende Wirkung der Akupunkturpunkte in der Schmerzbehandlung, bei bereits länger bestehenden chronischen Prozessen, zur psychischen Beruhigung und Muskelentspannung. Die Akupunktur kann auch mittels Laserbehandlung durchgeführt werden. Dies hat sich besonders bei empfindlichen Patienten und Kindern bewährt.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Akupunktur bei:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Tennisellenbogen
  • Kreuzschmerzen und Ischialgien
  • Heuschnupfen
  • Erkältungserkrankungen
  • Nebenhöhlenentzündungen
  • Bronchitis und Bronchialasthma
  • Trigeminus-Neuralgien
  • Zahnschmerzen
  • Verstopfung und Durchfall
  • Lähmungen und Sprachstörungen nach Schlaganfall
  • Gesichtslähmungen
  • Neuropathien
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner